Insel Fogo

Fogo, die Feuerinsel, wurde nach dem gleichnamigen Vulkan, dem Pico do Fogo benannt. Sie gehört zur Gruppe der Sotavento-Inseln. Mit einer Fläche von 476 km2 ist sie die viertgrösste Insel der Kapverden. Wer nach Fogo reist, tut dies meistens nur wegen des Vulkans. Der Pico do Fogo ist mit 2'829 m der höchste Berg der Kapverden und der zweithöchste Berg im Nordatlantik. Dass der Vulkan noch immer aktiv ist beweisen die letzten Ausbrüche im Jahr 1995 und 2014. Nach einer gewaltigen Explosion im Jahr 1995, welche Gesteinsbrocken in bis zum 4000 Metern Höhe schleuderte, spuckte der Vulkan Asche und überdeckte damit fast die ganze Insel. Anschliessend strömte noch 2 Monate lang Lava aus, welche eine Fläche von 5 km2 fruchtbarstes Land überdeckte. Bei diesem Ausbruch entstand auch der Pico Pequenho (1'950 m), der kleine Krater. Am Fusse des Vulkans befindet sich die Chã das Caldeiras. Die Talebene breitet sich über eine Länge von 9 km aus und ist fruchtbares Land. Hier wird der berühmte Fogo-Wein angebaut, Kaffeepflanzen gezogen und hier befinden sich auch die einfachen Schlafstätten, welche für die Nacht vor der Besteigung des Vulkans erforderlich sind. Diese beginnt in der Regel früh morgens, wenn die Sonne den schwarzen Vulkansand noch nicht aufgeheizt hat. Wer Abwechslung zum Vulkan sucht, der geht nach São Filipe an der Westküste der Insel. Die mit ca. 8'000 Einwohnern grösste Stadt der Insel ist beschaulich und gemütlich. Wunderschöne Kolonialbauten und ruhige Strassen und Gassen erwarten den Besucher. Wieder ein ganz anderes Bild erhält man, wenn man der Strasse von São Filipe nach Osten folgt. Von Landwirtschaft geprägte Dörfer, Kuhherden und Erinnerungen an Vulkanausbrüche in Form von verhärteten Lavaströmen prägen das Landschaftsbild. In Mosteiros, im Nordosten der Insel, dominieren Plantagen voller Bananen, Papayas, Mangos und Kaffeesträuchern.

SAO FILIPE WEATHER

Hotels in Insel Fogo

Das Colonial House liegt in einem wunderschönen denkmalgeschützten Sobrado (Kolonialhaus).

Preisbeispiele:

Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF 60.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z. B. November) ab CHF 65.-- pro Person/Nacht

Details

Das charmante Gästehaus liegt im historischen Zentrum der Inselhauptstadt São Filipe. Diverse Terrassen bieten Sitzgelegenheiten und im Innenhof steht ein Swimmingpool zur Abkühlung bereit.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF 41.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z. B. November) ab CHF 49.-- pro Person/Nacht

Details

In einem schönen Sobrado, wie die kolonialen Herrenhäuser hier genannt werden, liegt das beliebte Residencial Savana im Herzen São Filipes.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF 39.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z. B. November) ab CHF 42.-- pro Person/Nacht

 

Details

Am Rande von São Filipe und doch nur 10 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt, liegt das Bamboo Xaguate Hotel.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF 55.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z. B. November) ab CHF 61.-- pro Person/Nacht

Details

Das ökologisch geführte Hotel liegt auf einer Anhöhe über dem Hauptort São Filipe, aber noch nicht ganz in der Caldeira, dem Vulkankrater.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF 51.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z. B. November) ab CHF 60.-- pro Person/Nacht

Details

Das Casa Marisa 2.0 ist eine einfache und dennoch die beste Unterkunft im Kraterbereich von Fogo.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF 22.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z. B. November) ab CHF 29.-- pro Person/Nacht

Details

Die ökologisch geführte Unterkunft bietet traditionelle Rundhäuser am Ortsrand von Portela an. 

Preisbeispiele:

Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF 38.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z. B. November) ab CHF 45.-- pro Person/Nacht

Details

Die kleine Pension "Pedra Burkan" am Fusse des Vulkans Pico do Fogo wird von der jungen Besitzerfamilie mit viel Herzblut geführt.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF 32.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z. B. November) ab CHF 39.-- pro Person/Nacht

Details